Das Weingut Klosterhof ist ein reiner Familienbetrieb.Seit Jahrhunderten mühten sich unsere Vorfahren in den Schieferlagen des mittleren Ahrtales, die weltbekannten Rotweine zu gewinnen;diese Tradition setzen wir fort. Auf etwa 3,5ha Steillagen bauen wir unsere Weine selbst an, neben Rotweinen haben wir auch Weißweine im Programm
2021 Was ein Jahr!
Wir hatten viele Ideen, die wir in diesem Jahr umsetzten wollten.
Zunächst wurden wir durch die Pandemie in eine erneute Zwangspause versetzt, ehe wir im Mai wieder öffnen durften.Mit dem Wein-Wander-Büggel haben wir euch die Möglichkeit gegeben, dass bezaubernde Ahrtal auf genussvolle Weise kennenzulernen. . Das Konzept wird weiterhin bei uns Bestand haben. Die ersten Grillabende sind ebenfalls möglich gewesen, es schien, als würde sich die Normalität wieder einpendeln.
Doch der 14. Juli änderte alle weiteren Pläne für das kommende Jahr.
Innerhalb von einer Nacht wurde alles anders, dennoch haben wir den Mut und die Hoffnung nicht verloren. Diese Einstellung beruht zum Großteil auf EUCH
Egal ob Stammkunden, Gäste, Freunde und eine Großzahl an zufällig eingetroffenen freiwilligen Helfern – IHR habt uns gezeigt,was SolidAHRität bedeutet und habt einen enorm großen Anteil, an dem Wiederaufbau unseres Weingutes.Durch euren Kauf von Flutwein, eure Hilfe beim Entschlammen, beim Stemmen oder durch liebe Worte. Diese Dankbarkeit ist mit Worten nicht zu beschreiben.
Eine zunächst unmöglich erscheinende Aufgabe lag vor uns und dank eurer Hilfe konnten wir dies bewältigen. Obwohl noch sehr viel Arbeit vor uns liegt, sind wir voller Hoffnung für das Jahr 2022, in dem wir unsere Wiedereröffnung mit EUCH feiern möchten.
Den ersten Schritt haben wir dazu bereits getan, denn unsere Flut-Fassweine sind bereits abgefüllt und zum Anstoßen bereit.Danke 2021 – dass wir so viele großartige Menschen kennenlernen durften!
Das Familienweingut befindet sich direkt am Fuße der Weinberge. Lernen Sie das ausgezeichnete Weinangebot kennen, lassen Sie sich in der gemütlichen Straußwirtschaft mit leckeren Köstlichkeiten der Ahrregion verwöhnen und entdecken Sie das idyllische Ahrtal.
Derzeit können wir keine Ferienwohnungen anbieten.
Straußwirtschaft
23. April bis 19. Juni &
20. August bis Mitte November 2022
Fr.: 15.00 – 22.00 Uhr
Sa.: 12.00 – 22.00 Uhr
Sonn- und Feiertags: 12.00 – 20.00 Uhr
Montag Ruhetag
Die Straußwirtschaft mit dem Ausschank im Turmgarten wird als eine der drei besten in Rheinland-Pfalz empfohlen. Der Schlager der regionalen Leckereien ist ihr Hausrezept, die "Kartoffel-Lauch-Suppe mit Sahnehaube und frischen Kräutern".
Das Weingut Kreuzberg gehört zweifelsohne zu einem der bekanntesten Weingütern entlang des Rotweinwanderweges.
In dritter Generation leitet Ludwig gemeinsam mit seiner Frau Sandra das auf 9 Hektar gewachsene Gut. Jahr 2000 wurde das Weingut in den „ VDP – Die Prädikatsweingüter“ aufgenommen .
Endlich können wir Sie wieder bei uns im Weingut persönlich begrüßen.
Jeden Tag etwas mehr Normalität…:)
Der neue Verkaufscontainer ist eingetroffen!
Seit dem 9. April 2022 haben wir vor unserem Weinhaus Bertram für Sie einen Verkaufscontainer für die Verkostung und den Verkauf unserer Weine aufgestellt.
Dieser ist Freitag, Samstag, Sonntag und Feiertag von 10 – 12Uhr und von 13 – 18 Uhr geöffnet.
Wir freuen uns darauf, Sie wieder persönlich begrüßen zu können.
Online Bestellungen sind natürlich weiterhin möglich. Seit letzter Woche ist auch unser Secco wieder vorrätig.
Das Weingut Gebrüder Bertram befindet sich in Dernau im Herzen des Ahrtals. Wir – die beiden Brüder Christian und Markus Bertram – betreiben das Weingut mit ca. 5 ha Rebfläche mittlerweile in der 4. Generation.Unsere Weinberge befinden sich in Steil- und Steilstlagen entlang der Ahr von Heimersheim bis hinauf nach Dernau. Wir bauen hauptsächlich die ahrtypischen Rotweinsorten Spätburgunder und Frühburgunder an sowie zu einem kleineren Teil auch die Weißweinsorten Riesling und Weißburgunder. Bei der Arbeit im Weinberg und im Keller legen wir sehr großen Wert auf Tradition und Handarbeit. Unsere Rotweine bauen wir zum größten Teil in traditionellen Fuderfässern (1000 ltr. Eichenholzfässern) sowie in neuen 300 ltr. Barrique-Fässern aus. Die Reifezeit der Weine vor der Füllung beträgt dabei zwischen 9 und 24 Monaten. Unsere Weiß- und Roséweinen sowie den Blanc de Noir bauen wir in modernen Edelstahltanks aus und achten hierbei insbesondere auf eine gezügelte Gärung, um den fruchtigen Charakter der Rebsorten zu erhalten.Sollten Sie an die Ahr kommen würden wir uns freuen wir uns Sie in unserem Weingut in Dernau begrüßen zu dürfen.
Die Winzer der Dagernova Weinmanufaktur – seit über 140 Jahren im Ahrtal
1200 Hände, 600 Herzen und 1 Leidenschaft – so lautet unser Motto heute.
Denn die 1200 Hände unserer 600 Winzerfamilien stehen für eine Leidenschaft – täglich alles zu geben für den perfekten Ahrwein.
Wenn wir von Tradition sprechen, dann bedeutet das, dass von Generation zu Generation der Weinbau in unseren Familien weitergegeben wird und so eine Kulturlandschaft erhalten bleibt die seinesgleichen sucht.
Der Satz „bei uns geht es ständig steil bergauf“ ist in unserem Fall Erfolgsgrundlage und Erfolgsgeschichte in einem. Denn die extremen Steillagen mit ihren Schieferterrassen ermöglichen den Winzern keine Maschinenarbeit und somit geht es jeden Tag steil bergauf in die Rebhänge des Ahrtals.
Was einerseits mühsame Arbeit bedeutet, ist andererseits aber auch Garant für handverlesene Qualität. Denn nur wenn man zu Fuß seinen Weinberg begeht, bekommt man ein Gefühl für die Trauben und deren Bedürfnisse und legt somit schon im Weinberg den Grundstock für einen Spitzenwein.
Vinothek Dernau z.Z. nicht im Ahrweg,flutbetroffen