11.Dernauer Weinfrühling vom 23.-25 .April 2021
Freitag 23.4.21 Dernauer Weinpräsentation zur Einstimmung auf den Weinfrühling
Zu den Genüssen des Frühlings gehören: Der neue Weinjahrgang, die ersten warmen Sonnenstrahlen und das Wandern über den Rotweinwanderweg. Der Dernauer Weinfrühling vom 23.-25.April verbindet das alles auf das Schönste und präsentiert Dernauer Winzer in der Dernauer Weinpräsentation am Vorabend des Weinfrühlings im alten Winzerverein der Dagernova in der Römerstr. 32.
Bei der dritten Auflage der Weinpräsentation stehen über 50 Gewächse von der Dagernova Weinmanufaktur und den Weingütern wie H.J. Kreuzberg, Meyer-Näkel, Erwin Riske, Julia Bertram und Ernst Sebastian, Weinmanufaktur Heiner, Schlosshof, Gebr. Bertram, AC Trautwein und aus Marienthal Klosterhof, Schumacher und Kloster Marienthal zum Verkosten bereit. Am Freitagabend steht von jedem Weingut ein Repräsentant Rede und Antwort zu allen Fragen rund um die Erzeugnisse aus den Steillagen.
Die Gäste können sich auf einen Abend in ungezwungener Atmosphäre, untermalt von Loungemusik im „Alten Winzerverein“ in Dernau freuen. Das Restaurant „Culinarium“ der Dagernova bietet eine Auswahl an Speisen zu moderaten Preisen an.Die Verkostung beginnt um 19.00 Uhr und endet um 23.00 Uhr .Im Preis von ??,- € sind 2,- € Glaspfand, die freie Verkostung aller Weine sowie Mineralwasser enthalten. Informationen unter www.dernau.de/weinfrühling Kartenvorverkauf unter www.dagernova.de/Veranstaltungen sowie in den Vinotheken der Dagernova
Daraus wird schnell einer dieser Abende, an die man sich noch gerne erinnert. An den beiden nächsten Tagen kann diese Weinprobe „open air“ auf dem Rotweinwanderweg auch erwandert werden.Informationen unter www.dernau.de/weinfruehling
Samstag /Sonntagam 24./25.April 2021
Wandern und Genießen auf dem Rotweinwanderweg Familienprogramm mit Kinderrallye
Zu den Genüssen des Frühlings gehören der neue Weinjahrgang, die ersten warmen Sonnenstrahlen und das Wandern über den Rotweinwanderweg. Dort wo die Natur zuerst erwacht, laden Dernauer Winzer und Gastronomen auf den Rotweinwanderweg ein. An beiden Tagen können die Besucher von 10 Uhr bis zum Sonnenuntergang durch die berühmten Dernauer und Marienthaler Lagen auf dem Rotweinwandwerweg schlendern und an 14 Stationen der einheimischen Winzer und Gastronomen rund 80 Weine probieren sowie kleine kulinarische Köstlichkeiten genießen.
Die Wein-Wanderroute des 11. Dernauer Weinfrühlings führt durch die Einzellagen Burggarten, Hardtberg, Pfarrwingert, Schieferlay in Dernau und Klostergarten in Marienthal. Je nach Wanderlust kann die ausgeschilderte Route (8,5km)gesamt oder in Teilstücken erwandert und entdeckt werden.
Entlang der Wanderroute befinden sich auch barrierefreie mobile WCs und Behindertenparkplätze. Alle Wege sind leicht begehbar und auch für Kinder und Menschen ,die in Ihrer Mobilität eingeschränkt zu nutzen.. Jeder Stand bietet etwas für „kleine Wanderstiefel“ an und es gibt wieder eine Kinder-Rallye mit Gewinnchancen für Eisgutscheine, Traubensaft, Kinderrucksäcke und vieles mehr. Am Samstag gibt es Livemusik von 16-20 Uhr beim Stand des Weinguts H.J. Kreuzberg.
Samstag 25.4. 2021 noch offen „Party after Weinfrühling“
„Wir gehen mit euch in den Keller damit ihr die Wanderschuhe nochmal so richtig zum Rauchen bringt!“ Nachdem Weinfrühling heißt es ab in den Johanneskeller in Dernau.
Am Samstag und Sonntag wird die Wanderung des Weinfrühlings um 10 Uhr durch die Weinkönigin Linda mit ihren Prinzessinnen und der Gitarrengruppe am Weinbrunnenplatz eröffnet. Zur Einstimmung hat der Gast die Möglichkeit, eine Wanderkarte mit Wanderpass und ein Glas Spätburgunder für ?? nimmt jeweils um 18 Uhr an der Verlosung der Weinpreise teil.
.
VRS-Tarif ab 1.1.2019
Netzweit gültige Abos, wie das JobTicket, das GroßkundenTicket, das SchülerTicket, das DualTicket und das SemesterTicket gelten ab dem 1. Januar 2019 auch im Gebiet des Landkreises Ahrweiler.
Familienprogramm mit Kinderrallye
Programm:2020
Freitag 24.April 2020 Große Dernauer Weinpräsentation
Die 13 Dernauer Winzer und die Dagernova Weinmanufaktur laden Sie ein, die Vielzahl der Ahrweine aus dem Weinort Dernau in einer kompakten Runde zu verkosten.Insgesamt werden über 50 Weine präsentiert und können verkostet werden. Von jedem Weingut steht ein Repräsentant Rede und Antwort zu allen Fragen rund um die Erzeugnisse aus den Steillagen.
Samstag, 25. und Sonntag 26.April 2020
11.Dernauer Weinfrühling am 25.und 26.April 2020
Wandern und Genießen auf dem Rotweinwanderweg –
„Tourismus für Alle“
Entlang der Wanderroute befinden sich barrierefreie mobile WCs und Behindertenparkplätze
Die Wanderroute führt 8.5 km durch die Einzellagen Burggarten,Hardtberg,Pfarrwingert,Schieferlay in Dernau und Klostergarten in Marienthal.
Die Weinwanderung beginnt am Samstag, den 25. April und am Sonntag, den 26.April am Informationsstand des Verkehrsvereins „WeinKulturDorf „Dernau am Weinbrunnenplatz an der Bundesstraße. An beiden Tagen können die Besucher von 10 Uhr bis zum Sonnenuntergang auf dem Rotweinwanderweg schlendern und an 14 Stationen der einheimischen Winzer und Gastronomen rund 80 Weine probieren sowie kleine kulinarische Köstlichkeiten genießen.,
Die Wein-Wanderroute des 11. Dernauer Weinfrühlings führt durch die Einzellagen Burggarten, Hardtberg, Pfarrwingert, Schieferlay in Dernau und Klostergarten in Marienthal. Je nach Wanderlust kann die ausgeschilderte Route gesamt oder in Teilstücken erwandert und entdeckt werden. Verweilen und entspannen sie entlang des rund 8,5 km langen Weges bei den einzelnen Stationen bei ausgezeichneten Ahrweinen mit Blick auf die malerischen Weinberge von Marienthal und Dernau
Alle Wege sind leicht begehbar und auch für Kinder und Senioren gut geeignet. Jeder Stand bietet etwas für „kleine Wanderstiefel“ an und es gibt wieder eine Kinder-Rallye mit Gewinnchancen für Eisgutscheine, Traubensaft, Kinderrucksäcke und vieles mehr. Am Samstag gibt es Livemusik von 16-20 Uhr beim Stand des Weinguts H.J. Kreuzberg.
Eröffnet wird die Wanderung am Samstag und Sonntag durch die Weinkönigin mit ihren Prinzessinnen und der Gitarrengruppe walter Kreuzberg am Weinbrunnenplatz . Hier hat der Gast die Möglichkeit, eine Wanderkarte mit Wanderpass und ein Glas Spätburgunder für 2 Euro zu erwerben. Jeder vollständig abgestempelte Wanderpass nimmt jeweils um 18 Uhr an der Verlosung der Weinpreise teil.
Hier auch Ausgabe der Weinwanderpässe, Infoflyer und Karten zur Kinderrallye
18.00 Uhr: Verlosung der Weinpreise
Veranstaltungsort:
Rotweinwanderweg zwischen Marienthal-über Dernau bis Rech(8,5km)
Treffpunkt: Infostand des Verkehrsvereins am Weinbrunnenplatz, Bundesstraße. Ausgabe Wanderpass
Hier zahlreiche Informationen zur Anfahrt mit dem Auto bzw mit der Bahn
Route 2019 in 2020 leicht verändert!!!
Familienprogram mit Kinderrallye
Programm:2020
Samstag, 25. April 2020
10.00 Uhr: Eröffnung des Weinwandertages durch die Dernauer Weinkönigin mit ihren Prinzessinnen und die Gitarrengruppe
Am Informationsstand des Verkehrsvereins auf dem Weinbrunnenplatz erhalten Sie zum Preis von 2 € ein Glas Spätburgunder zur Einstimmung zusammen mit der Weinwanderkarte einem Weinwanderpass.
Diesen können Sie an jedem Stand abstempeln lassen. Ist die Karte ebenso wie die Rallyekarte der Kinder vollständig ausgefüllt, nehmen sie am Weinbrunnenplatz an einer Verlosung mit Weinpreisen bzw. Kinderpreisen teil
18.00 Uhr Verlosung der Weinpreise
b
Sonntag, 26. April 2020
10.00Uhr Eröffnung des Weinwandertages durch die Dernauer Weinkönigin und die Gitarrengruppe mit einem Glas Spätburgunder zur Einstimmung
Am Informationsstand des Verkehrsvereins auf dem Weinbrunnenplatz erhalten Sie zum Preis von 2 € ein Glas Spätburgunder zur Einstimmung zusammen mit der Weinwanderkarte und einem Weinwanderpass.
Diesen können Sie an jedem Stand abstempeln lassen. Ist die Karte ebenso wie die Ralleykarte der Kinder vollständig ausgefüllt, nehmen sie am Weinbrunnenplatz an einer Verlosung mit Weinpreisen bzw. Kinderpreisen teil
Treffpunkt jeweils am Informationsstand des Verkehrsvereins am Weinbrunnenplatz an der Bundesstraße.
Hier auch Ausgabe der Weinwanderpässe, Infoflyer und Karten zur Kinderrallye
18.00 Uhr: Verlosung der Weinpreise
Den Frühling im Blick und den jungen Jahrgang im Glas,mit seiner Blütenpracht ist der Frühling eine der schönsten Jahreszeiten im Ahrtal.
Dabei prägen die mit Reben bewachsenen Hanglagen die Landschaft des Ahrtals. Was liegt da näher, die Blüten des Frühlings und den hervorragenden Ahrwein zusammenzubringen und sich symbiotisch im Dernauer Weinfrühling entfalten zu lassen.
Die Wanderroute des 8. Dernauer Weinfrühlings wird durch die Einzellagen Burggarten, Hardtberg, Pfarrwingert, Schieferlay in Dernau und Klostergarten in Marienthal führen. Je nach Wanderlust kann die Route gesamt oder in Teilstücken erwandert und entdeckt werden.
Entlang des rund 8,5 km langen Weges laden die Winzer und Gastronomen Sie zu regionalen Genüssen, köstlichem Ahrwein und Traubensaft zur Rast ein. Alle Wege sind leicht begehbar und auch für Kinder und Senioren gut geeignet. Inmitten der Weinbergslandschaft oberhalb von Dernau laden die Weingüter
zu einer kulinarischen Weinprobe auf dem Rotweinwanderweg ein.
Nutzen Sie die Chance, sich vor Ort – präsentiert vom Winzer selbst – von der reichen Vielfalt und hohen Qualität der Vielfalt und hohen Qualität der Ahrweine zu überzeugen.
Veranstaltungsort:
Rotweinwanderweg zwischen Marienthal-über Dernau bis Rech(8,5km)
Treffpunkt:
Infostand des Verkehrsvereins am Weinbrunnenplatz, Bundesstraße. Ausgabe Wanderpass
Beginn:
jeweils 10.00 Uhr
Keine Anmeldung erforderlich
Keine Teilnahmegebühr
Veranstalter: Verkehrsverein WeinKulturDorf Dernau, Römerstr.32, 02643 9047070
www.dernau.de/weinfruehling
www.veranstaltungen-in-dernau.de
http://www.weinwanderung.net/dernau/
zahlreiche Informationen zur Anfahrt mit dem Auto bzw mit der Bahn
Treffpunkt jeweils am Informationsstand des Verkehrsvereins am Weinbrunnenplatz an der Bundesstraße.
Hier auch Ausgabe der Weinwanderpässe, Infoflyer und Karten zur Kinderrallye
18.00 Uhr: Verlosung der Weinpreise
Familienprogramm
Kinderrallye mit Emil dem Weinbergsesel
Angebote für kleine Wanderstiefelchen
· Nägel hauen
Wurfspiele
· Kinderschminken 14.00-17.00
· Kunterbunte Weinbergssteine gestalten
· Eigene Traubensaftetiketten herstellen
· Strohballenterrasse
· Hüpfburg
· Stockbrot
· Fassküfern
· Live Musik mit Ahrkustik-Duo ab 16.00
Hallo, ich bin Emil, der kleine Weinbergesel
und lebe seit vielen Jahren in Dernau, einem sonnenverwöhnten Rotweinort im Ahrtal.
Während Deine Eltern am Weinfrühling nach Dernau kommen, um über den Rotweinwanderweg zu gehen und hier und da die köstlichen Weine und Speisen zu probieren, will ich Euch Kindern meine Heimat zeigen und Spannendes über die Trauben, die Tiere des Weinberges und vieles mehr erklären.
An jedem Stand findest Du ein Plakat mit Informationen. Wenn Du dies gelesen hast, kannst Du alle Rätsel beantworten und die ausgefüllte Karte bis 18.00 in die Losbox am Startpunkt im Ort werfen.
Die Verlosung findet dort jeweils Samstag und Sonntag um 18.00 Uhr statt. Es warten tolle Preise auf Dich.
Viel Spaß dabei!!!
Dein Emil
2018 Impressionen
Erste Dernauer Weinpräsentation am Freitag, 27.April 2018
zur Einstimmung auf den Weinfrühling2018
Familienprogram mit Kinderrallye
Programm:2019
Samstag, 27. April 2019
10.00 Uhr: Eröffnung des Weinwandertages durch die Dernauer Weinkönigin Corinna Gilles mit ihren Prinzessinnen und die Gitarrengruppe
Am Informationsstand des Verkehrsvereins auf dem Weinbrunnenplatz erhalten Sie zum Preis von 2 € ein Glas Spätburgunder zur Einstimmung zusammen mit der Weinwanderkarte einem Weinwanderpass.
Diesen können Sie an jedem Stand abstempeln lassen. Ist die Karte ebenso wie die Rallyekarte der Kinder vollständig ausgefüllt, nehmen sie am Weinbrunnenplatz an einer Verlosung mit Weinpreisen bzw. Kinderpreisen teil
18.00 Uhr Verlosung der Weinpreise
Sonntag, 28. April 2019
10.00Uhr Eröffnung des Weinwandertages durch die Dernauer Weinkönigin und die Gitarrengruppe mit einem Glas Spätburgunder zur Einstimmung
Am Informationsstand des Verkehrsvereins auf dem Weinbrunnenplatz erhalten Sie zum Preis von 2 € ein Glas Spätburgunder zur Einstimmung zusammen mit der Weinwanderkarte und einem Weinwanderpass.
Diesen können Sie an jedem Stand abstempeln lassen. Ist die Karte ebenso wie die Ralleykarte der Kinder vollständig ausgefüllt, nehmen sie am Weinbrunnenplatz an einer Verlosung mit Weinpreisen bzw. Kinderpreisen teil
Treffpunkt jeweils am Informationsstand des Verkehrsvereins am Weinbrunnenplatz an der Bundesstraße.
Hier auch Ausgabe der Weinwanderpässe, Infoflyer und Karten zur Kinderrallye
18.00 Uhr: Verlosung der Weinpreise
Den Frühling im Blick und den jungen Jahrgang im Glas,mit seiner Blütenpracht ist der Frühling eine der schönsten Jahreszeiten im Ahrtal.
Dabei prägen die mit Reben bewachsenen Hanglagen die Landschaft des Ahrtals. Was liegt da näher, die Blüten des Frühlings und den hervorragenden Ahrwein zusammenzubringen und sich symbiotisch im Dernauer Weinfrühling entfalten zu lassen.
Die Wanderroute des 8. Dernauer Weinfrühlings wird durch die Einzellagen Burggarten, Hardtberg, Pfarrwingert, Schieferlay in Dernau und Klostergarten in Marienthal führen. Je nach Wanderlust kann die Route gesamt oder in Teilstücken erwandert und entdeckt werden.
Entlang des rund 8,5 km langen Weges laden die Winzer und Gastronomen Sie zu regionalen Genüssen, köstlichem Ahrwein und Traubensaft zur Rast ein. Alle Wege sind leicht begehbar und auch für Kinder und Senioren gut geeignet. Inmitten der Weinbergslandschaft oberhalb von Dernau laden die Weingüter
zu einer kulinarischen Weinprobe auf dem Rotweinwanderweg ein.
Nutzen Sie die Chance, sich vor Ort – präsentiert vom Winzer selbst – von der reichen Vielfalt und hohen Qualität der Vielfalt und hohen Qualität der Ahrweine zu überzeugen.
Veranstaltungsort:
Rotweinwanderweg zwischen Marienthal-über Dernau bis Rech(8,5km)
Treffpunkt:
Infostand des Verkehrsvereins am Weinbrunnenplatz, Bundesstraße. Ausgabe Wanderpass
Beginn:
jeweils 10.00 Uhr
Keine Anmeldung erforderlich
Keine Teilnahmegebühr
Veranstalter: Verkehrsverein WeinKulturDorf Dernau, Römerstr.32, 02643 9047070
www.dernau.de/weinfruehling
www.veranstaltungen-in-dernau.de
http://www.weinwanderung.net/dernau/
zahlreiche Informationen zur Anfahrt mit dem Auto bzw mit der Bahn
Treffpunkt jeweils am Informationsstand des Verkehrsvereins am Weinbrunnenplatz an der Bundesstraße.
Hier auch Ausgabe der Weinwanderpässe, Infoflyer und Karten zur Kinderrallye
18.00 Uhr: Verlosung der Weinpreise
Familienprogramm
Kinderrallye mit Emil dem Weinbergsesel
Angebote für kleine Wanderstiefelchen
· Nägel hauen
Wurfspiele
· Kinderschminken 14.00-17.00
· Kunterbunte Weinbergssteine gestalten
· Eigene Traubensaftetiketten herstellen
· Strohballenterrasse
· Hüpfburg
· Stockbrot
· Fassküfern
· Live Musik mit Ahrkustik-Duo ab 16.00
Impressionen aus 2017
Impressionen aus 2016